S. C. E. N. E. 5
Verein für Kultur und mehr e.V.
Charivari’s TransitZone - Aug. - Sept 2016
Circus & Arts Festival >> www.circusbiennale.org/ctz-2016 Welcome to a real world! Es muß alles im Nichts enden, sonst hat es keinen Sinn! Charivari Transit Zone ist eine Forschungsreise in die Welten des Circus, der Botanik, der Kuriositäten. Im Nirgendwo zwischen verschiebbaren Grenzen und festen Regeln, ist eine Insel mit einer unglaublichen Topografie, lebenden Kuriositäten und voller alltäglicher Wunder zu entdecken. |
“[...] die Apfelwiese wurde in 2 Zonen geteilt. ...Ebenso das Publikum beim Einlass. |
Youthitude Festival
- MEETING POINT OF PEOPLE USING SELFMADE DESIGNS AS MEDIUM FOR ZINES AND FOREVER DRAWINGS -
#02/2016 DIY / Homemade Fair for Zines, Tattooists and short Filmmakers across Europe. Exhibition, Live Performances, Stands, concerts. Handmade art screenprints on t-shirts, paper, skin and other
medias... plenty of new books from Berlin underground for the library.
#01/2015 DIY or DIE! eine DIY-Messe für Zines, Tattoos und Film. Vom Keller bis zum Dachboden haben mehr als 30 Künstler*innen ihre selbstpublizierten Fanzine, Bücher und Kunstbücher ausgestellt. Als Begleitprogramm Konzerte, Performances und Real Tatoos. (Kuration: Eva Hubel, Paula Bourke-Girgis)
Kunstkreuz/016 - Oktober 2016 - Gruppenausstellung
Unter dem Motto “die Macht der Gewohnheiten” präsentiert die Villa K. über den ganzen Monat verschiedenen Ausstellungen & Performances: Küchenchemisches Labor zu Gerüchssynthese, Herzschlag - raumgreifende Installation, Alltags-Konferenz, experimentelle Licht-Klang-Installation von Bemaran. u.a. Installation “Fleischberg” eine Aktzeichen Orgie Happening - lebendes Gemälde aus 10 verschiedenen Modellen, in Begleitung einer Videodokumentation, Live-Musik und Zeichner*innen.
Aktzeichnen: Michael Zander
Limited Acces Festival 6 - Feb. 2016, Tehran
Independent, Artist Run Festival for Video, Sound and Performance curated by Amirali Ghasemi. Ambassadors of Alltagskammer outdoor !!
Exhibits “ Excerpts of Now” , Radioshow with Ulrike Ertl // SissiFM, Videoinstallatation von Friederike Bérat, “World’s End”, performances “Zollstock” von Claire Terrien & “Hommage an Käthe Kollwitz” by Anne Harnischmacher.
Punch Me in the face – Teresa Riemann (23.1.2016 )
Teresa Riemann is performing a one woman play, dealing with the schizophrenic dissociation a womans mind goes through during her sozialization, in order to meet the contradicting expectations that she (mind /body) is confronted with from different spectators. Be a woman or die. Don‘t be a woman, become one.
Konzerte in 2016
15.05.2016 - Project VO in Exil, curated by Tracy Chain, Mia Dyberg, and Unicornopium Loch. With CHEAP ANIMALS (DK) & Terra di Nessuno, Teresa Riemann / Larry Luminari, drums & voice & guitar
26.04.2016 - Improvisation, Drone, Electronic.
Curated by syrphe music label with
- Gao Jiafeng (cn/us) >> www.gaojiafeng.com
- Exo¬Terrism (hk/be) >> www.soundcloud.com/exoterrism
- Eric Wong (hk/us) >> www.ericszehonwong.tumblr.com
- C-drík aka Kirdec (be/de) >> www.syrphe.com/c-drik.html
Tätigkeitsbericht 2016
Ereignisse chronologisch
*Punch Me in the face – Teresa Riemann (23.1.2016 )
Teresa Riemann is performing a one woman play, dealing with the schizophrenic dissociation a womans mind goes through during her sozialization, in order to meet the contradicting expectations that she (mind /body) is confronted with from different spectators. Be a woman or die. Don‘t be a woman, become one.
www.unterholzwortfetzen.blogsport.de
* Jan.Februar 2016 - „Self Me“, Circus Mädchenprojekt im Kooperation mit Zirkus Zack
Circus, Medien & Konstruktion Workshop.
Durch gezielte physischen Übungen (Circus, Kungfu) und Medien (Film, Konstruktion) werden Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren Fähigkeiten vermittelt die ihr Selbstbewusstsein stärken.
Gefördert mit den Mitteln des Programms „kultur macht stark”
Workshopleitung: Claire Terrien, Johanna David, Anja Gessenhardt, Blandine Casen.
www.vuesch.org/zack
*Februar 2016 - Limited access Festival 6, Tehran – Gastspiel Circus Charivari
Einladung einigen Mitgliederinnen der Circus Charivari Kollektiv zur Limited Access nr.6: “independent, artists run festival for Video, Sound and Performance curated by Amirali Ghasemi. The Ambassadors of Alltagskammer outdoor mit “ Excerpts of Now” und folgenden Beiträge: Radioshow und workshop mit Frauen mit Ulrike Ertl /SissiFM, Videoinstallatation von Friederike Bérat, “World’s End”, performances “Zollstock” von Claire Terrien & “Hommage an Käthe Kollwitz” von Anne Harnischmacher.
http://limitedaccessfestival.com/6/
*Februar 2106 - DIY/Homemade Fair for Zines, Tattooists and short Filmmakers across Europe.
Exhibition, Live Performances, Stands, concerts. Handmade art screenprints on t-shirts, paper, skin and other medias... plenty of new books from Berlin underground for the library.
Mit Performances und Konzerte von u.a.: Pissed Ones, Mommy Boys, Eastie Rois, Bärenhäuter, Pickelhengst, Corna Kruswa, Mülltüte, Ass Face, etc.
* Mai 2016 - „Frühlingsfest“ in Kooperation mit FreibeuterInnen e.V.
Mit Austellungen im Garten & Wägen, Performances, Karussell fahren, Pflanzenbörse, Fotostudio, Feuershow. Für uns, die Nachbarn & die ganze Familie.
* August – September „Kulturgarten“ und Festival Circusbiennale /Transitzone“
Circus und Kunst -Gartenveranstaltungen für die ganze Familie. Unterstützt durch den Ehrenamtsfonds Lichtenberg.
*Circusbiennale - Circus Charivari Transitzone
Es muß alles im Nichts enden, sonst hat es keinen Sinn! Charivari Transit Zone ist eine Forschungsreise in die Welten des Circus, der Botanik, der Kuriositäten. Im Nirgendwo zwischen verschiebbaren Grenzen und festen Regeln, ist eine Insel mit einer unglaublichen Topografie, lebenden Kuriositäten und voller alltäglicher Wunder zu entdecken.
www.circusbiennale.org
Shows u.a.:
- Charivari Kollektiv presents: “Transitzone” - Welcome to a real world!
- ALS DIE KINDER KRÖTEN FRASSEN, Jana Heilmann (DE)- site specific physical theatre.
- Gambas Circus (MEX/FR) presents “Paz Port” - Circus Musical mit gezeichneten Bilder
- "Im Nebel", von Aerophilia Company (DE)- circustheater
- Collectif & Then (UK) – aerialtheater
- "Hipster Brothers", von PaperGlu’n’Scoth (Lili Jenks, US/FR)
- Pasteur Leumund – dadaistische Messe
- Bomrani Music Box – interactive Musikinstallation aus Tehran
- "The Monkey", one women physicaltheater von Maria De Vasconcelos (PT)
- “Gefangen” von Asphixia Collective: artistisches Theater mit Texte von Ilias Nicolau (Anarchist, Thessaloniki), Nadezhda Tolokonnikova (Pussy Riot), Ulrike Meinhof, Michel Foucault, Gilles Deleuze/Félix Guattari.
- Cie Pomp und Puder mit “Molière”
*Oktober 2016 – Kunstkreuz #016 - Gruppenausstellung
Unter dem Motto “die Macht der Gewohnheiten” präsentiert die Villa K. über den ganzen Monat verschiedenen Ausstellungen & Performances: Küchenchemisches Labor zu Gerüchssynthese, Herzschlag - raumgreifende Installation, Alltags-Konferenz, experimentelle Licht-Klang-Installation von Bemaran. u.a. Installation “Fleischberg” eine Aktzeichen Orgie Happening - lebendes Gemälde aus 10 verschiedenen Modellen, in Begleitung einer Videodokumentation, Live-Musik und Zeichner*innen.
*Dezember 2016 – „Olga‘s Damage Bude“ - theoretische Sport und Lucha Libre
Mit einem Fokus auf Gesundheit veranstaltet die Villa eine Reihe sportlichen Events und Training, inkl. Mukki Bastelstation mit Schaumstoffe, Wellness Drink und multikulturelles Trainingseinheit. Mit anschliessende „Clash of the Titans“ einen Catch Show der besondere Art, Teilnahme für alle offen, wir bitten um Voranmeldung!
Künstler*innen Residencies:
Jana Korb / Produktion Paperdolls http://luftartistin.de/narrativer-zirkus-und-strassentheater/paper-dolls/
Collectif & Then - circustheater http://cargocollective.com/collectifandthen
Aerophilia Company / "Im Nebel" https://aerophilia-company.de/
Musikprogramm von und mit (u.a.):
Benoit Ribot, Todosch Schlopsnies, Louise Munka, Marcello Busato, Umami Live, Tracy Chain, Mia Dyberg, Unicornopium Loch, CHEAP ANIMALS (DK), Terra di Nessuno, Teresa Riemann / Larry Luminari. Syrphe Music Label, - Gao Jiafeng (cn/us), Exo¬Terrism (hk/be), Eric Wong (hk/us), C-drík aka Kirdec (be/de), Toylettes, Ach Was...!, Candy & the Stripes, Tupsi Tampon, GRZZZ, etc.
Beantragte Förderungen
- Feb. – Antrag auf „Auszeichnung künstlerischer Räume“ - Senat Berlin
- Preise für Projekträume. Leider keine Förderung erhalten.
- Feb. – Antrag „Mensch-o-maten“ für die City Tax Förderung - Senat Berlin
- Performative Ausstellung. Leider keine Förderung erhalten.
- "Schau hin" bei der Stiftung EVZ (Absage)
- Ehrenamtsfonds (Zusage)
Werkstättenbetrieb
- Siebdruckwerkstattt: Ernesto Luka, Friederike Bérat, Hauke Stiewe, u.a.
- Musikproberäume: Schnur, Chapeau de Bois, etc.
- Werkstatt: Fahrradreparatur für Geflüchteten, POMC-productions (Bühnenbild & Konstruktionen)
- Bildhauer Werkstatt: Todosch Schlopsnies & Federica Teti
Projekte, die aktuell von SCENE5 unterstützt werden:
- Seit 2014 Kungfu Frauengruppe >> www.frauenkungfuschule-koeln.de/berlin.htm
- Seit 2010 „Circus Charivari“ >> www.circuscharivari.de // www.circusbiennale.org
Kollektiv freischaffender KünstlerInnen und PerformerInnen. Sie arbeiten interdisziplinär und kommen aus sehr verschiedenen Bereichen der bildenden und darstellenden Künste. Ob auf einer Bühne, in einer Galerie oder im öffentlichen Raum, das Kollektiv sucht nach neuen und unbekannten Formen „Dinge“ - Kunstwerke, Kuriositäten, KünstlerInnen - zu präsentieren. Seit 2010 veranstaltet das Kollektiv alle zwei Jahre ein Circus- und Kunstfestival, der Produktionnen und Performances des „Neue Circus“ mit verschiedenen Kunstgenres verbindet . - Seit 2005 „KiezToGo“ - Kulturelle Initiative Engagierter Zugezogener >> www.kieztogo.de
Der Performance–Gruppe wurde von Christiane Wiegand und Christian Knöll in 2004 gegründet und führt seitdem zahlreiche Friedrichshainer und Lichtenberger Kunstschaffende aus den Bereichen Schauspiel, Bildende Künste, Medienkunst sowie gesellschaftlich und kulturell engagierte Bewohnerinnen und Bewohner der Bezirke zusammen. - Seit 2004 - Küssen >>www.kinzig9.de/kuessen.html
Siebdruck Kollektiv, der in den Räumen des Hausprojektes Kinzigerstr.9, in Berlin Friedrichshain beheimatet ist.